Technologie
07
Jan.

Xray für Jira: Wie wir unsere Testumgebung effizient strukturieren und organisieren

Um eine Qualitäts-Software anbieten zu können, müssen wir eine Optimierung der automatischen Prozesse gewährleisten und die Software gründlich testen. Hierfür erstellen wir Analysen und Berichte, die uns helfen, mögliche Fehler erfolgreich zu erkennen.
Weiterlesen
06
Sep.

Einführung in das automatisierte Testing mit Codeception in PHP-Projekten

Was ist automatisiertes Testing? Wie setzen wir es bei WATA Factory um? Was sind die Gründe, die automatisiertes Testing so interessant machen?
Weiterlesen
03
Juli

SonarQube: Wie man die Qualität des Codes während eines CI/CD-Prozesses gewährleisten kann

In früheren Artikeln haben wir verschiedene Testverfahren gesehen, mit denen wir die Qualität und Korrektheit des zu liefernden Endprodukts sicherstellen können. In diesem Artikel werden wir über SonarQube sprechen, ein Tool, mit dem wir auch intern die Qualität sicherstellen können.
Weiterlesen
02
Juni

Hexagonale Architektur: Einführung und Aufbau

Um sicher zu stellen, dass unsere Projekte solide und skalierbar sind und sich an zukünftige Änderungen anpassen können, ist die Anwendung einer guten Designarchitektur unerlässlich. Die hexagonale Architektur hilft uns, dieses Ziel zu erreichen.
Weiterlesen
21
Dez.

Automated Testing: Merkmale, Vor- und Nachteile

Ein Softwareprojekt umfasst mehrere Phasen, die es uns ermöglichen, seine korrekte Ausführung zu gewährleisten. Um die Qualität und Korrektur des Endprodukts zu garantieren, müssen wir Software-Testing anwenden.
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6