Blog
23
Juli

WATA Factory geht in Urlaub vom 26.Juli bis 06.August

Wie jedes Jahr macht WATA Factory zwei Wochen Betriebsurlaub. Vom 26. Juli bis 06. August verabschieden wir uns in die Sommerpause, um danach voller Energie in die zweite Jahreshälfte starten zu können.
Weiterlesen
03
Juli

SonarQube: Wie man die Qualität des Codes während eines CI/CD-Prozesses gewährleisten kann

In früheren Artikeln haben wir verschiedene Testverfahren gesehen, mit denen wir die Qualität und Korrektheit des zu liefernden Endprodukts sicherstellen können. In diesem Artikel werden wir über SonarQube sprechen, ein Tool, mit dem wir auch intern die Qualität sicherstellen können.
Weiterlesen
02
Juni

Hexagonale Architektur: Einführung und Aufbau

Um sicher zu stellen, dass unsere Projekte solide und skalierbar sind und sich an zukünftige Änderungen anpassen können, ist die Anwendung einer guten Designarchitektur unerlässlich. Die hexagonale Architektur hilft uns, dieses Ziel zu erreichen.
Weiterlesen
11
Mai

WATA Factory nimmt an der 3. virtuellen Jobmesse teil

Am 5., 6. und 7. Mai waren wir auf der von der Universität Cádiz organisierten Virtuellen Jobmesse, einem Treffpunkt und Kommunikationspunkt zwischen Fachleuten und Unternehmen.
Weiterlesen
21
Dez.

Automated Testing: Merkmale, Vor- und Nachteile

Ein Softwareprojekt umfasst mehrere Phasen, die es uns ermöglichen, seine korrekte Ausführung zu gewährleisten. Um die Qualität und Korrektur des Endprodukts zu garantieren, müssen wir Software-Testing anwenden.
Weiterlesen
1 11 12 13 14 15 16