Blog
09
Mai

MySQL vs. PostgreSQL: Erfahrungen aus praktischer Sicht

Immer wenn wir mit der Entwicklung einer neuen Webanwendung beginnen, stellt sich die Frage, wie wir mit den Daten arbeiten sollen. Eine der am weitesten verbreiteten Lösungen sind relationale Systeme. Systeme wie MySQL oder PostgreSQL sind weit verbreitet und haben ebenso viele Anhänger wie Kritiker.
Weiterlesen
08
Apr.

Von CSV zu geteilten Diagrammen, ohne eine Zeile Code zu schreiben

Am 29. April veranstalten wir eine neue Ausgabe der WATA Academy, in der Diego Freniche über MongoDB und die Erstellung von Graphiken sprechen wird.
Weiterlesen
31
März

Flutter wird die Top-Frontend-Technologie bei WATA Factory

Bei WATA Factory haben wir die strategische Entscheidung getroffen, Flutter zu unserer bevorzugten Frontend-Technologie zu machen, weil sie uns viele Vorteile bietet.
Weiterlesen
24
März

Immersive Experiences in der Reichweite einer Website

Am 1. April werden wir eine neue Ausgabe der WATA-Akademie in unseren Räumlichkeiten veranstalten, in der Cynthia Gálvez über Immersive Experiences in der Reichweite einer Website sprechen wird.
Weiterlesen
07
Jan.

Xray für Jira: Wie wir unsere Testumgebung effizient strukturieren und organisieren

Um eine Qualitäts-Software anbieten zu können, müssen wir eine Optimierung der automatischen Prozesse gewährleisten und die Software gründlich testen. Hierfür erstellen wir Analysen und Berichte, die uns helfen, mögliche Fehler erfolgreich zu erkennen.
Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 17