Am 19. Juni feiern wir eine neue Ausgabe der Ibérica Labs bei WATA Factory!

Illustration des Programms von Ibérica Labs mit verschiedenen Arbeitsphasen, praktischen Sitzungen und Gruppendynamiken zum Lernen und Ideenaustausch.

Die Ibérica Labs kehren zurück zu WATA Factory – ein kompletter Tag, der ganz dem Recherchieren, Lernen und dem gemeinsamen Austausch im Team gewidmet ist, durch kleine, praxisnahe Projekte. Wir sprechen nicht von theoretischer Schulung oder langen Vorträgen: Es geht darum, Ideen zu erforschen, mit neuen Technologien oder Herangehensweisen zu experimentieren… und das gemeinsam.

Ibérica Labs ist unsere Art, innerhalb des Arbeitsalltags Raum für kontinuierliche Verbesserung zu schaffen. Denn bei WATA Factory sind wir überzeugt: Lernen ist kein Extra, sondern Teil der Arbeit. Deshalb gestalten wir diese Tage so, dass wir uns ganz auf das Erkunden neuer Werkzeuge, das Lösen technischer Fragen, das Verfeinern unserer Fähigkeiten und – vor allem – darauf konzentrieren können, als Fachleute weiterzuwachsen.

So wird der Tag ablaufen

Der Tag ist so gestaltet, dass er Fokus und Freude miteinander verbindet – mit besonderem Augenmerk auf die gemeinsamen Momente. So sieht der Ablauf aus:

  • Andalusisches Frühstück: Wir starten mit Energie und Geschmack: Toast mit Olivenöl, Tomate, Serano-Schinken – und natürlich der Kaffee, der uns auf Trab bringt. Ein Moment, um gemeinsam anzukommen, bevor es richtig losgeht.
  • Erste Lab-Session: Jetzt heißt es: Ärmel hochkrempeln. Jede*r vertieft sich in die eigene Herausforderung, recherchiert und experimentiert mit dem gewählten Thema.
  • Kaffeepause: Wir legen eine Pause ein – nicht nur für den Kaffee, sondern auch, um Fortschritte und Ideen auszutauschen oder einfach ein wenig zu plaudern.
  • Zweite Lab-Session: Wir gehen weiter in die Tiefe, klären offene Fragen, probieren Lösungen aus und lernen ganz praktisch dazu.
  • Gemeinsames Mittagessen: Zeit, gutes Essen und die Gesellschaft des Teams zu genießen.
  • Präsentation der Ergebnisse: Jetzt ist der Moment gekommen, das Erarbeitete zu teilen. Eine Gelegenheit, neues Wissen zu festigen – und auch von den anderen zu lernen.
  • Snacks & Goodbye: Wir beenden den Tag mit etwas Süßem, einem Kaffee und einem letzten Moment, um uns mit einem guten Gefühl zu verabschieden.

Ein klares Bekenntnis zum kontinuierlichen Lernen

Wir setzen auf ein Modell, in dem Lernen zum Alltag gehört – in dem das Forschen nach neuen Lösungen und das Teilen dieser genauso wichtig ist wie pünktliche Abgaben. Wir glauben, dass die Weiterbildung unseres Teams nicht nur zur persönlichen Entwicklung beiträgt, sondern auch verbessert, was wir bauen, wie wir zusammenarbeiten und welchen Wert wir unseren Kund*innen bieten.

Gleichzeitig stärkt das Schaffen von Räumen wie Ibérica Labs etwas, das wir bei WATA Factory sehr schätzen: gemeinsam besser werden. Denn wenn wir Zeit und Erfahrungen miteinander teilen, lernen wir nicht nur mehr – wir genießen auch mehr, was wir tun.

Wir sehen uns am 19. Juni, um zu forschen, zu lernen und gemeinsam weiterzuwachsen.
Denn wenn das Team dazulernt, wird alles besser, was wir tun. Und wenn es dabei auch noch Spaß macht… was will man mehr?!