Bei WATA Factory glauben wir an gute Arbeit – aber wir glauben auch an etwas, das viele Unternehmen vergessen: Niemand kann sein Bestes geben, ohne von Zeit zu Zeit innezuhalten. Deshalb bieten wir 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr, zusätzlich zu allen gesetzlichen Feiertagen in Deutschland.
Das ist kein Luxus und keine bloße Zahl im Vertrag – es ist Teil unserer Philosophie.
Unsere enge Verbindung zu Deutschland hat uns gelehrt, Freizeit mit anderen Augen zu sehen: als ein Recht, das Kreativität, Motivation und die Gesundheit des Teams fördert. Urlaub bedeutet hier keine Abwesenheit – er wird gefeiert als der Raum, den wir brauchen, um besser zurückzukehren.
Der Wert, in den wichtigen Momenten zu pausieren
Bei WATA Factory gibt es zwei heilige Zeiten: Sommer und Weihnachten.
Im Sommer nimmt sich jede:r mindestens zwei zusammenhängende Wochen frei. Wir glauben nicht an halbe Sachen: Abschalten heißt, den Rechner herunterzufahren, Benachrichtigungen auszuschalten und in Erfahrungen einzutauchen, die nichts mit Arbeit zu tun haben.
Dasselbe gilt für Weihnachten. Wir möchten niemanden sehen, der Commits überprüft, wenn er oder sie eigentlich darauf achten sollte, dass das Geschenkpapier nicht zu früh zerknittert. Feiertage sind nicht nur rote Tage im Kalender – sie sind die Gelegenheit, sich mit dem zu verbinden, was allem anderen Sinn gibt. Und deshalb sind sie bei WATA Factory unantastbar.
Dieser kollektive Respekt für die Momente, die wirklich zählen, sorgt dafür, dass wir mit klarem Kopf, hoher Motivation und einer Energie zurückkehren, die jedes Projekt ansteckt.
Wissenschaft bestätigt, was wir spüren
Was wir tun, ist nicht nur Intuition – es ist wissenschaftlich belegt.
Studien der Harvard Business Review zeigen, dass Teams, die mehr Urlaub nehmen, bei der Rückkehr bis zu 30 % produktiver sind. Die American Psychological Association hebt hervor, dass lange Pausen das Risiko von Burnout deutlich reduzieren, das Gedächtnis verbessern und die Kreativität steigern.
Und es sind nicht nur Studien – wir sehen es jedes Jahr in unserem eigenen Team. Wer aus dem Urlaub zurückkommt, bringt nicht nur Erholung mit, sondern auch neue Ideen, andere Perspektiven und eine Motivation, die kein Intensivkurs je erzeugen könnte.
Denn wenn man dem Geist Raum zum Schweifen gibt, entstehen Verbindungen, die im Alltag unmöglich waren.
Gut leben, um besser zu arbeiten
Bei WATA Factory vertreten wir etwas Einfaches, aber Kraftvolles: Wir möchten, dass dein Leben außerhalb der Arbeit genauso reich ist wie das, was du innerhalb davon erschaffst.
Wir möchten, dass du reist, dich in einem Buch verlierst, im Meer badest, etwas Neues kochst, genießt, ohne auf die Uhr zu schauen. Denn all das kommt mit dir zurück – verwandelt in Energie, Inspiration und Kraft, um jede Herausforderung zu meistern.
Wir suchen keine Held:innen, die stolz darauf sind, nie zu pausieren. Wir suchen Menschen, die wissen, wann man stoppt, sich selbst pflegt und mit einem Lächeln und einem Kopf voller neuer Ideen zurückkommt.
Denn Innovation entsteht nicht aus Erschöpfung – sondern aus einem Team, das lebt, das glücklich ist, das weiß, wann gearbeitet und wann abgeschaltet werden muss.
Für uns bei WATA Factory ist klar: Pausieren heißt nicht, Zeit zu verlieren – sondern sie zu gewinnen. Und deshalb sind unsere Urlaubsregelungen nicht einfach nur ein Benefit – sie sind das Fundament einer Kultur, die auf Menschen setzt, auf Kreativität und auf eine Zukunft, in der Arbeit und Leben sich nicht bekämpfen, sondern gegenseitig verstärken.



